Fenster putzen macht wohl den wenigsten Menschen wirkliche Freude. Oft bleiben sichtbare Streifen oder die Fensterscheiben werden einfach nicht richtig sauber. An bestimmten Tagen des Mondkalenders zu den jeweils günstigen Mondphasen erzielt man beim Fenster putzen die besten Resultate.
An feuchten Tagen sollte das Putzen der Fenster vermieden werden. An warmen Lichttagen hingegen werden die Scheiben streifenfrei sauber.
Wann sollte man die Fenster putzen?
Laut Mondkalender macht es am meisten Sinn, wenn man die Fenster bei abnehmendem Mond putzt. Es ist wichtig, dass man an weniger feuchten Tagen mit viel Licht und Wärme putzt, damit man keine Streifen bekommt.
Welchen Vorteil hat man durch die Mondphasen?
Die Mondphasen haben Auswirkungen auf viele Bereiche unseres Lebens. So etwa auch beim Reinigen der Fenster. Ideal geeignet dafür ist der abnehmende Halbmond - also der Zyklus zwischen Vollmond und Neumond (drittes und viertes Viertel des Mondzyklus).
Worauf hat der Mond noch Auswirkungen?
Der Mond hat nicht nur beim Fenster putzen erhebliche Auswirkungen auf den Erfolg, sondern unter anderem auch bei Operationen an bestimmten Körperstellen. Zudem sollte man beim Haare schneiden auf den Mondkalender achten.